Das Thema „Kinder“ ist für viele Paare von großer Bedeutung und begleitet sie in ihrer Partnerschaft auf ganz unterschiedliche Weise.
Doch nicht immer herrscht in dieser Frage Einigkeit.
Für manche Paare ist es vielleicht nicht möglich, eigene Kinder zu bekommen, für andere wiederum eine Entscheidung, die überlegt und in die Partnerschaft integriert werden muss.
Gerade dann ist es besonders wichtig, gemeinsam einen Weg zu finden, der sowohl die Beziehung als auch die Lebensvorstellungen jedes einzelnen Partners berücksichtigt.
Neben den persönlichen Gefühlen und Wünschen kann das Thema „Kinder“ auch durch äußere Einflüsse, wie die Erwartungen von Familie, Freunden oder Kollegen, zusätzlichen Druck auf das Paar ausüben.
Der Umgang mit diesen Erwartungen kann oft schwierig sein und eine große Belastung darstellen.
Es ist völlig verständlich, wenn Sie sich in solchen Situationen überfordert oder unsicher fühlen.
Ich stehe meinen Klienten mit Empathie und Verständnis zur Seite und unterstütze Sie dabei, den für Sie passenden Weg zu finden.
Es geht darum, offen miteinander zu sprechen, auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen und die Partnerschaft so zu gestalten, dass beide Partner sich darin wiederfinden können, ganz ohne äußeren Druck.
In jedem Schritt dieser Reise begleite ich Sie und helfe Ihnen, Ihre eigene Richtung zu finden und den Raum für persönliche Entscheidungen zu schaffen.